Jahreshauptversammlung 2023

 

                                                                                             

  Liebe Sportkameradin, lieber Sportkamerad.

 

E i n l a d u n g     

zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am

                                    

                                              Mittwoch ,29.03.2023 18.00 Uhr

 

in der Gaststätte Nattenberg-Bad

Tagesordnung

TOP 1 :    Eröffnung und Begrüßung                                               Wahlen:                           

TOP 2 :   Abstimmung darüber, ob das Protokoll                           Wahlleiter/in

                 der letzten JHV verlesen werden soll.                              1.Vorsitzende/r

TOP 3 :   Gedenken und Ehrungen                                                   2. Vorsitzende/r

Top 4  :   Bericht des Vorstandes                                                       Kassenwart/in 

Top 5  :   Bericht des Sportwartes                                                      Schriftwart/in

Top 6 :    Bericht des Kassenwartes                                                   Sportwart/in

Top 7 :    Bericht der Kassenprüfer                                                   Sozialwart/in

Top 8 :    Entlastung des Vorstandes                                                 Kassenprüfer/in 2x

Top 9 :   Wahlen

Top 10 : Verschiedenes

 

Anträge zur JHV können bis zum 15.03.2023 an den Vorstand eingereicht werden.                      

Wer Interesse an einer Busfahrt im Mai hat (Freilichtmuseum Lindlar oder andere Vorschläge),

bitte ein „B“ auf der Anmeldung markieren. 

Für alle die den Beitrag 50,00 € für 2023 noch nicht überwiesen haben, hier noch einmal die

Bankverbindung Sparkasse Lüdenscheid IBAN DE92458500050005002472.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Werner Hawel

1. Vorsitzender

 

Gedenken und Ehrungen 2022_23

Verstorben sind folgende Mitglieder :

Elida Hamme

Schönberg Peter

Koschinski Gisela

Schlottmann Günter

Wir gedenken den Verstorbenen

 

Für 10 Jahre Mitgliedschaft

Karin Koch 

Jana Luksic

Anastasia Fragou

Anni Opitz

Ingeburg Stolte

Jutta Esperlöer

Für 25 Jahre Mitgliedschaft

Alfred Arendt

Marianne Hülscher

Catrin Rosenberg

 

Bericht des   Vorstandes für das Jahr 2022                           Lüdenscheid 29.3.2023

Liebe Sportkameradinnen und Sportfreunde Dank für euer kommen.

Dank an den  Sportwart  Burghardt Gaubitz , Kassenwart  Uwe Bossart , Schriftführerin Kirsten Wiche und die Übungsleiterinen Susanne vom Hofe und Kirsten Scholz  . die uns alle sehr bei der Vereinsarbeit unterstützt haben..

Dank an alle Übungsleiter für die geleisteten Stunden, denn nur  so war es möglich die Übungsstunden fachgerecht und in guter Qualität durchzuführen. 

Unser Stellvertreterin Gisela Volkmer und Sozialwartin Renate Prüfer haben  die Vereinsmitgliedschaft gekündigt und somit ihre Stellung im Verein verloren.

Kirsten Wiche ist als Schriftführerin neu im Vorstand  bestätigte  und hat die Sozialarbeit übernommen. Dank an Kirsten.   Wir brauchen wieder einen Stellvertreter meldet euch bei der Vorstandswahl.

Zum Thema Vereinsmitgliedschaft muss gesagt werden, dass wir im Jahr 2022 15 Austritte hatten und  12 neue Mitglieder aufgenommen haben.

Unsere Mitgliederanzahl beträgt z.Z. 112  wir hatten schon wesentlich mehr .

  2022 haben wir 44 Verordnungen abgerechnet mit einer Summe von 6676 € das waren 1100 €

weniger als im Vorjahr. Das lag daran das bedingt durch Corona viele Verordnungen ausblieben.

Jetzt haben wir wieder mehr  Verordnungen aber nicht genügend Übungsstunden.

Im Bericht des Sportwarts wird darauf eingegangen.

Die Abrechnung der Reha-Verordnungen wird weiterhin durch mich durchgeführt. Auch ihr als Mitglieder im Verein könnt eine Reha-Verordnung von eurem Arzt ausstellen lassen und so die finanzielle Lage des Vereins unterstützen. Für die Reha-Stunde bekommen wir von den Krankenkassen für Trockengymnastik 5.65 € und Wassergymnastik 7.15€.

 Nach Ende der Reha-Verordnung werden viele Mitglied im Verein.

 Wir möchten uns auch bei unserem Hauptsponsor der Sparkasse Lüdenscheid für die Spende in Höhe von 2500 € bedanken die uns auch 2022 wieder zukam. Ohne diese Einnahmen sehen wir sehr alt aus. Ab diesem Jahr  wird die Spende durch die Stadt Lüdenscheid ausgezahlt. Ich habe den

Antrag für 2023 beim Stadtsportamt eingereicht.

Genaue Zahlen zu den Ein-und Ausgaben können im Kassenbericht und dem Kassenbuch eingesehen werden. Dank an Kassenwart Uwe Bossart und Eckhardt Malten der uns bei der Auflistung und Statistik  der finanziellen Seit unterstützt hat.

 Die finanzielle Lage des Vereins im  Jahr 2020 war nicht positiv ausgeglichen. Am Jahresende 2022 hatten wir  ein Minus von 700 €.

Das lag an den Mindereinnahmen aus den Reha-Verordnungen.

Uwe Bossart wird noch über Ein-und Ausgaben im Kassenbericht der ausliegt genauere Angaben machen. Wir hoffen auch in Zukunft die Mitgliedsbeiträge in Höhe von 50 € stabil halten zu können.

Über die sportlichen Aktivitäten wird ja noch im Bericht des Sportwarts hingewiesen.

2022 fiel die jährliche Busfahrt aus. Ob 2023 wieder eine Busfahrt durchgeführt wird besprechen wir im Tagesordnungspunkt Sonstiges. 

Zum Jahresausklang gab es dann noch die obligatorische Weihnachtsfeier, diesmal in der Gaststätte Nattenberg-Bad .  Wir hoffen das es dieses Jahr wieder klappt, plant schon mal den 8.12.2023 ein.

 Dem Kreissportbund MK stehen 2023 Gelder zur „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisatoren in NRW „ zur Verfügung. Ich habe einen Antrag in Höhe von 4386 € eingereicht. 

Noch eine  organisatorische Bitte, falls sich eure Anschrift Telefonnummer  E-Mailadresse ändert lasst es uns wissen. Wir sind  auch im Internet präsent. Über unsere Internetadresse

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  könnt ihr euch  über  Veranstaltungen, neue Aktivitäten und unser Sportangebot informieren. Einige Reh-Verordnungen sind uns auf diesem Wege schon  zugegangen.

Allen Mitgliedern einen schönen Abend  und alles Gute für die Zukunft.

 

Der  Vorstand                         Lüdenscheid den 29.3.2023

 

-Bericht des Sportwarts für das Jahr 2022

Unsere Sportangebote sind

  • Trockengymnastik für Mitglieder und Reha-Teilnehmer
  • Wassergymnastik für Mitglieder und Reha-Teilnehmer
  • Schwimmen für alle
  • Leichtathletische Übungen und Abnahme des Deutschen Sportabzeichen
  • Bosseln und Kegeln für Mitglieder des Vereins.
  • Unser neues Sportangebot steht im Internet unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Im Jahr 2022 haben wir 417 Übungsstunden durchgeführt mit insgesamt 2914Teilnehmern,

das sind im Schnitt 7 Teilnehmer pro Übungsstunde.

 Bericht für die Jahre 2021 und 2022 der Sportgruppen Montags in der

Adolf-Kolping-Grundschule

Im Jahr 2021 war der Betrieb der Gruppen, durch Corona sehr eingeschränkt. Teilweise durften nur die Teilnehmer kommen die eine Reha-Verordnung hatten. Zum anderen durften nicht alle Turnhalle genutzt werden, sodass wir öfter mal die Halle wechseln mussten.

Die Auflagen durch Corona, wie Abstand, Desinfektion der Geräte, keine Gruppenmischung und am Platz arbeiten erschwerten ebenfalls den Betrieb.

Als die Mitglieder dann auch wieder in die Hallen kommen konnten, haben wir vom 21.06.21 bis 31.05.2022 das Angebot auf eine dritte Gruppe erweitert. Somit konnten wir die Vorgaben der Stadt alle erfüllen.

Die Stadt kam uns zum Glück entgegen, da wir nach Voranmeldung auch während der Ferien weiter Hallen die uns zugewiesen wurden nutzen durften.

Zum Glück entspannte sich Mitte 2022 die Coronalage und wir konnten nach und nach wieder zum Regelbetrieb und auf 2 Gruppen übergehen.

Beide Gruppen waren Ende 2022 voll belegt.

Es war nicht leicht, aber wir haben diese Zeit Zusammen gemeistert!

 Die Übungsstunde Mittwoch Lösenbach, mit Susanne vom Hofe , ist seit Mitte 2022 am Wachsen.

Hier findet gerade reger Andrang statt. Z.Z. sind es im Schnitt 15 Sportler/innen
Die Gruppe bleibt offen , bis wir 25 Sportler/innen auf der Liste haben.
Dieses macht Sie so, damit evtl. im Sommer mehr als 5 Sportler in der
Halle sind , aus Erfahrung  der letzten Jahren. 

 Am Donnerstag im Nattenberg-Bad machte Burghardt eine Gruppe für Mitglieder und eine Gruppe für Mitglieder und Reha-Teilnehmer.

 Uwe macht eine zusätzliche Gruppe Wassergymnastik um 20 Uhr für Reha-Teilnehmer .

Werner macht eine Gruppe um 19 Uhr für Mitglieder und Reha-Teilnehmer im großen Becken.

Somit haben wir 4.Gruppen Wassergymnastik am Donnerstag mehr geht nicht.

Die Gruppen sind alle sehr gut besucht, so dass kaum noch Teilnehmer aufgenommen werden können.

Wir danken den Übungsleiterinnen und Übungsleitern für ihre gebrachten  Leistung.

Unser jährliches Bossel Turnier  in Oberbrügge wurde abgesagt weil keine anderen Vereine teilnehmen wollten , Schade darum.

Unsere Bossel-Mannschaft wurde auch zu anderen Turnieren eingeladen und  nahm daran teil Dank auch dafür an unsere Bossler und ihrem Übungsleiter Uwe Bossart.

Für Sportgeräte wurden 2022  433 € ausgegeben.

.

Sportwart : Burghardt Gaubitz                                  Lüdenscheid den 29.3.2023

WASSERGYMNASTIK Hellersen

Hallo Mitglieder und Reha-Teilnehmer

Ab dem 1.1.2022 findet keine Wassergymnastik in Hellersen Sportkrankenhaus  mehr statt.

         

        . 

 

Wassergymnastik im Nattenberg

 Donnerstag 18.30 Uhr im Nattenberg 

 Donnerstag 20.00 Uhr im Nattenberg

Bei weiteren Rückfragen bitte Werner Hawel  tel. 02357 4819     E-Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!